Foto: Jenny Wren

  • Concert

Sat
28.11.2026
20:00
Kesselhalle

Pillip Boa and the Voodooclub

Singles & Songs from their Catalogue

Phillip Boa and the Voodooclub ist eine deutsche Avantgarde-Pop bzw. Independent-Band, die stark von ihrem Kopf bzw. Songwriter, Sänger, Gitarristen und Produzenten Phillip Boa geprägt ist. Die Musik ist beeinflusst von Indie/Alternative Rock und Avantgarde. Der Stil von Boas Texten ist eine Mixtur aus absurden Träumereien, Liebesliedern und manchmal bizarren und verstörenden Inhalten, doch Boas größte Stärke ist vielleicht, dass er es immer schafft, poetische Schönheit zu finden, die alles unterstreicht, was er schreibt.

Phillip Boa and the Voodooclub zählen zu den renommiertesten deutschen Bands, die auch international von Kritikern und Fans anerkannt sind (ARD). Bis heute sind sie die deutsche Band mit den meisten “Album & Single of the week” Auszeichnungen in der britischen Musikpresse (8 x “Single of the week” und 5 x “Album of the week” im NME, Melody Maker und Sounds). Phillip Boa war unter den Top 20 der Umfrage “Made in Germany - die einflussreichsten deutschen Musiker”. Der Bandleader sei „einer der schärfsten Beobachter unserer Gesellschaft“ und „profiliertesten Songwriter Deutschlands“, mit „zynisch-poetischen Blick, voller rätselhafter Metaphern und scharfen Weisheiten“ (New Musical Express) sowie „zauberhafter Prosa/Poesie in Texten und Figuren, gleichzeitig choral-zart und brachial, romantisch da, wo es passt“. „Seine Ideologie ist die Verweigerung des Anbiederns an Medien…“ (Rolling Stone Magazin).

Nach vielen intensiven Jahren und Alben wurde die Werkschau BLANK EXPRESSION (A History of Singles 1986-2016) von Capitol Records/Universal Music veröffentlicht und erreichte Platz 8 in den deutschen Albumcharts. Die Sammlung enthielt neben den wichtigsten Singles auch 12 neue Songs. Die bisher erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album EARTHLY POWERS (2018, Cargo Records/Constrictor), mit dem die Band Platz 3 der Albumcharts erreichte.

Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band ihr ikonisches Album BOAPHENIA neu. Ursprünglich 1993 veröffentlicht, gilt das Album heute als Kult-Klassiker. Es wurde in London, New York, Long Island und Malta aufgenommen und von Tony Visconti, Craig Leon, Eroc und Boa produziert. Die umfangreiche Jubiläumsausgabe enthält u.a. eine Sammlung von 10 brandneuen Songs mit dem Titel “The Porcelain Files”. Veröffentlicht von Capitol Records /Universal Music schaffte es das Album erneut in die Top 10 der deutschen Albumcharts.

Das Polydor Major-Debütalbum COPPERFIELD wurde im August 2024 als Re-Edition (Reworked & Remastered inkl. 5 neuer Lieder) von Capitol Records/Universal Music neu veröffentlicht und erreichte als bester Re-Entry Platz 12 der Albumcharts. HAIR, eines der wichtigsten deutschen Indie Rock-Alben, wurde im April 2025 via Capitol Records/Universal Music als Jubiläumsedition und Re-Edition neu veröffentlicht (inkl. 10 neuer Songs „The Honeymoon Files“). Das international gelobte, preisgekrönte Album mit seinem experimentellen Mix aus Indie Rock, Post Punk und Art Pop erreicht die Top 3 der offiziellen Albumcharts.

Auf der Bühne spielte der Voodooclub u. a. mit Bands und Künstlern wie David Bowie, Bob Dylan, John Lydon’s Public Image Ltd., Nick Cave, Sonic Youth, Björk, The Fall, Residents, Gun Club, Iggy Pop und Manic Street Preachers.

Produziert wurde der Voodooclub u. a. von Tony Visconti (David Bowie), John Leckie (Morrissey, New Order), Gareth Jones (Interpol, Depeche Mode), Gordon Raphael (Strokes), Ian Grimble (Manic Street Preachers, Bauhaus, Mumford and Sons) und arbeitete mit Aphex Twin, LFO, Schneider TM, The Notwist, Jaki Liebezeit (CAN) sowie Brian Viglione (Dresden Dolls, Violent Femmes, Nine Inch Nails) zusammen.

Newsletter-Anmeldung

* Angaben erforderlich

Intuit Mailchimp